20. April 2023, 8.30 - 12.00 Uhr
FK-Center in Luzern
In den kommenden 10 Jahren verlassen rund 550’000 Menschen den Arbeitsmarkt und nur ca. 250’000 kommen neu dazu. Die Rekrutierung von Fachkräften wird dadurch immer anspruchsvoller. Neue Methoden und Instrumente wie Rekrutierung auf Social Media, insbesondere LinkedIn, sind gefragt.
Ob es darum geht Stellenanzeigen zu posten, aktiv auf Kandidat:innen zuzugehen oder Employer Branding zu unterstützen – Social Media bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten für das Personalmarketing. Sie erhöhen die Sichtbarkeit und Reichweite der Rekrutierungsmassnahmen. Die Zukunft verändert sich und neue Trends für die Arbeitswelt etablieren sich. Lernen Sie diese im Workshop «Arbeitswelt 4.0 – So rekrutieren Sie erfolgreich Fachkräfte auf Social Media» kennen und setzen Sie sie zielgerichtet für Ihr Unternehmen ein.
Was bietet Ihnen dieser Workshop?
Was nehmen Sie aus dem Workshop mit?
Wie unterstützen wir Sie?
20. April 2023, 8.30 - 12.00 Uhr
Teil 1: Sonja Berger
Wie nutzen Sie Social Media für die Rekrutierung von Fachkräften?
Teil 2: Stefan Born
Sonja Berger ist spezialisiert auf Social Media Management und Social Recruiting. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft und langjähriger Erfahrung als Unternehmensberaterin betreut sie heute zahlreiche Unternehmen und Privatpersonen, die digitale Medien gezielt einsetzen wollen.
Durch den erfolgreichen Aufbau mehrerer Firmen sowie seine Führungsfunktionen in Stiftungen und Vereinen verfügt Stefan Born über einen reichen Erfahrungsschatz. Heute beschäftigt er sich mit den Veränderungen der Arbeitswelt und ist einer der Experten im Bereich der Kompetenzentwicklung von Führungskräften.
1:1 Praxistransfer durch den Geschäftsführer Michael Gilgen und konkrete Handlungsanleitung für Ihr Unternehmen. Erfahren Sie, wie SSI Schäfer-Shop in der Schweiz Fachkräfte rekrutiert und sich als attraktives Unternehmen auf Social Media positioniert.
Die SSI Schäfer Shop GmbH ist ein Omnichannel-Versandhandelsunternehmen und gehört zur Schäfer Unternehmensgruppe in Betzdorf, Deutschland. Der Schweizer Hauptsitz befindet sich in Oensingen im Kanton Solothurn. Schäfer Shop ist tätig im Bereich Komplettausstattung für Büro-, Lager- und Betriebseinrichtungen. Seit 1975 ist man im Bereich B2B und war bis 2008 auch im B2C tätig.
CHF 480.- pro Teilnehmer (RUZ-Clubmitglieder erhalten 10% Rabatt)
Inbegriffen sind Seminarunterlagen, Frühstücksbuffet, Kaffeepause
Abmeldungen sind bis spätestens 24 Stunden vor Workshopbeginn kostenlos. Bei kurzfristigeren Abmeldungen werden die Kosten verrechnet.
Raiffeisenbank Luzern, Geschäftsstelle Luzern
Bahnhofstrasse 5
6003 Luzern